In diesem Jahr ist viel passiert – Weihnachten ist eine gute Gelegenheit, um inne zu halten und wieder Kraft für neue Taten und Vorhaben im neuen Jahr zu tanken.
(mehr …)10. Geburtstag der BreitnauEnergie eG
Zur Vorgeschichte: Im Herbst 2010 wurde die Gemeinde Breitnau auf dem 3. Kommunalforum der Initiative Bioenergieregion SüdschwarzwaldPlusals eine von fünf Siegerkommunen aus dem Kreis von 14 Mitbewerbern auserwählt. Zielsetzung war die Anerkennung als Bioenergiedorf, wobei die Wärmeversorgung mindestens zu 50 % und die Stromversorgung zu mindestens 100 % durch regenerative Energieträger erfolgen muss und außerdem eine Bürgerbeteiligung sichergestellt ist.
(mehr …)Aus der Generalversammlung 2021
Am 23.06.2021 fand die Generalversammlung der Genossenschaft in der Kultur- und Sporthalle statt.
(mehr …)Aus der Generalversammlung 2020
Die Erfolgsgeschichte der eingetragenen Genossenschaft Breitnau Energie setzt sich fort. Im Geschäftsjahr 2019 stieg die Zahl der Mitglieder um neun auf 140. Die Umsatzerlöse erhöhten sich auf 1,18 Millionen Euro.
(mehr …)Projektarbeit der Universität Hohenheim
Zum Thema „Gesellschaftliche Akzeptanz der Nutzung nachwachsender Rohstoffe“ wurde unser Vorstandsmitglied Eugen Ketterer befragt.
(mehr …)Breitnau als „Zukunftskommune“ ausgezeichnet
In Breitnau werden 133 % des gesamten Strom- und Wärmebedarfs regenerativ erzeugt.
(mehr …)Aus der Generalversammlung 2019
Die Entwicklung der Breitnauer Energiegenossenschaft ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Von den ursprünglichen Gesamtinvestitionen in Höhe von 3,1 Millionen Euro standen zum 31. Dezember 2018 nur noch 1,3 Millionen zu Buche. (mehr …)
Aus der Generalversammlung 2017
Am 08.06.2017 fand im Feuerwehrgerätehaus die diesjährige Generalversammlung der Genossenschaft statt. Der Vorstand berichtete mit einem Fazit sowie Ausblick über die Entwicklung der Genossenschaft und das Bilanzergebnis des Geschäftsjahres 2016. (mehr …)
Badische Zeitung: Energiegenossenschaft Breitnau – Anschauungsmodell für Europa
Die Breitnau Energie Genossenschaft erfreut sich internationaler Aufmerksamkeit. Nach Delegationen aus Japan, Frankreich und der Schweiz sowie den USA besichtigten am Donnerstag Bürgermeister und Vertreter von Stadtverwaltungen aus Bosnien-Herzegowina das erfolgreiche bürgerschaftliche Projekt. (mehr …)
Badische Zeitung: Heizzentrale besichtigen
Eine Delegation mit Bürgermeistern und Vertretern der Wirtschaftskammer aus Bosnien-Herzegowina kommt am Donnerstag, 4. Mai, nach Breitnau. Im Mittelpunkt der eintägigen Exkursion steht das Projekt der Breitnau Energie Genossenschaft. (mehr …)